Sie sind hier: Startseite » News

Hausverwaltungen verbieten eScooter Zuhause

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1308.

In Berlin häufen sich die Meldungen das in immer mehr Hausflüren ein Aushang der jeweiligen Hausverwaltungen darauf hinweisen, das eBikes und eScooter nichts in der jeweiligen Wohnung zu suchen haben, sondern (wenn überhaupt) in den Fahrradkeller müssen.

Durch die vermeindliche Brandgefahr der Akkus wollen viele nicht, das die moderne Mobilytät in der Wohnung untergebracht und geladen werden.

Ob der Wunsch der Hausverwalter Rechtens ist, wird wohl nur vor Gericht geklärt werden können.
Ob das zuwiderhandeln ein außerordentlicher Kündigungsgrund des Mietobjektes darstellt, ist aktuell auch noch unklar.

Ja, ich kann den Aufschrei schon förmlich hören und ja auch Handy- oder eZigarettenakkus können in Brand geraten und und und...

Aber wenn das aktuell so aussieht und noch keine klare Rechtssprechnung die genauen Richtlinien festlegen, dann solltest du dir selbst halt überlegen was du machst.

Ich kann mir vorstellen, das eine Hausverwaltung (beauftragt vom Eigentümer) dafür Sorge tragen muss das von dem Mieter und dem Mietobjekt so weitgehend wie möglich Schaden abgewendet wird bzw. mögliche Schadensquellen ausgeschlossen werden müssen.

Auf jeden Fall solltest du wissen wie ein Brand deines Akkus am besten bekämpft wird... hier eScooter Parkhafen und Alarmgeber den jeweiligen Vermieter beruhigen - aber das wird wahrscheinlich von Fall zu Fall unterschiedlich sein...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren