Sie sind hier: Startseite » News

eScooter Tuning - So teuer kann es werden

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1145.


20 Stundenkilomter sind ja nun wirklich nicht viel und wie in jeder Generation gibt es immer ganz viele, die Ihr Gefährt auftunen (Pimpen) wollen und werden.

Hier bei den eScootern ist das sogar Verhältnismäßig einfach, da die meisten im Ausland eh schneller fahren dürfen und von Hause aus die "schnelleren" Eigenschaften mit bringen. Mitunter reicht ein Softwareupdate aus und schon ist der Schlitten schneller...

Aber das wie, ist hier heute nicht das Thema, sondern das, was kann passieren und wie teuer wird das ganze wenn man erwischt wird...

Also äußerliches Tuning für rein kosmetische Upgrades sind eher kein Problem, aber schon bei Austausch des Akkus gegen einen mit höherer Leistung ist Vorsicht geboten und man sollte beim Hersteller nachfragen, ob das außer zum wahrscheinlichen Garantieverlust auch den Verlust der Betriebserlaubnis führen könnte.

Wenn du deinen eScooter schneller machst verlierst du damit sofort die Betriebserlaubnis und darfst den eScooter nicht mehr auf Öffentlichen Straßenland bewegen. Was du auf Privatgelände veranstaltest, ist deine Sache und wenn dein eScooter 150 Kmh fährt, das interessiert niemanden.

Mit dem Verlust der Betriebseraubnis kommt auch der Verlust der Versicherung dazu und das kann im Fall eines Unfalls richtig teuer werden und unter Umständen dein ganzes weiteres Leben massiv beeinträchtigen.

60,- Bußgeld wegen Fahrens ohne Betriebserlaubnis

Nehmen wir mal an, du fährst mit deinem gepimpten eScooter auf der Straße und du nimmst einem LKW die Vorfahrt, dieser wird in einem Unfall verwickelt und es ensteht ein riesen Schaden. Diesen musst du dann als Unfallverursacher bezahlen.

Da sowas schnell in größere Zahlungsaufwändungen geht, kann das bedeuten das dein Erspartes dafür vielleicht nicht ausreicht und du einen riesen Berg Schulden hast... Und wenn du denkst das deine private Haftpflichversicherung einspringt...

Naja, du wirst das alles ja am eigenen Leib erleben, wenn du das ausprobierst.

Zudem wird dein eScooter als Beweisobjekt beschlagnahmt und ob du Ihn nach Prozeßende wiederbekommst, ist nicht sicher.

Prozeß? Ja, Prozeß... Das Pimpen deines eScooters unfässt einen Strafbestand und kostet dann nochmal eine ganze Stange Geld oben drauf.

Es ist auch eine Gefängnisstrafe möglich, aber aktuell noch sehr unwahrscheinlich.

Es sei denn du hast einen Rechtssprecher vor dir, der ein Exempel statuieren möchte und dann kannst du für alle dir nachfolgenden gut und gern, als ein ganz schlechtes Beispiel dienen.

Und lass dir gesagt sein, das Gefängnis, schleicht dir dann dein restliches Leben hinterher und wird dich an ganz wichtigen Punkten in deinem Leben beeinträchtigen.

Also wenn du schneller fahren möchtest, mach einen passenden Führerschein und kauf dir was schneller fährt, aber lass die Finger vom Tunen deines eScooters...

Es lohnt einfach nicht...





Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren