eScooter Teststationen bei der Polizei verfügbar
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1269.


eScootertuning liegt voll im Trend und kann mit ein wenig Internetsuche und ein paar Bauteilen, sehr leicht selbst gemacht werden.
Ganz besonders beliebt ist, wie schon bei der Mofa, das Geschwindigkeitstuning. Ja 20 km/h sind schon recht mickrig und 25 oder 30 km/h wären das schon wesentlich besser.
ABER es wurde nun einmal vereinbart eben nur 20 km/h Führerscheinfrei zu erlauben.
Wenn jemand schneller fahren möchte, dann darf doch jederzeit gerne ein passender Führerschein für das passende Gefährt gemacht und losgefahren werden.
Die Flächen um mit einem getunten eScooter frei zu fahren werden zumindestens in den Städten immer mehr eingegrenzt. Wenn dein eScooter in eine Polizeikontrolle gerät, kann es sehr gut passieren, das der eScooter auf eine Teststation zur Geschwindigkeitskontrolle kommt. Wenn Vorort nichts festgestellt werden kann, aber ein Verdacht vorliegt, das der eScooter getunt ist und schneller fährt, dann kann er eingezogen und zu einem Gutachter gebracht werden.
Also wenn du erwischt wirst und dein eScooter ist schneller als erlaubt und soll eingezogen werden, ist es wahrscheinlich besser geständig zu sein, bevor die Kosten für einen Gutachter auf einem zugerollt kommen.
Gutachter kosten Geld und das meistens mehr als das Tuning gekostet hat.
Also lass dich nicht erwischen...