Sie sind hier: Startseite » News

Miet eScooter ab Mitte 2022 mit festen Parkflächen

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 773.

Miet eScooter gehören nun shcon eine ganze Weile zu jedem Stadtbild in den größeren Städten. Leider gibt es immer wieder Anwender, die den eScooter nicht ordentlich abstellen und einfach in der Gegend herum liegen lassen.

Es wird schon eine ganze Zeit nach Lösungen für dieses Problem gesucht und nun startet die Stadt München einen Feldversuch.

Im Zentrum werden erst einmal 40 Stellflächen geschaffen und wenn ein eScooter sich in der Nähe befindet bzw. dorthin gefahren- und nicht in einer dieser Zonen abgestellt wird, läuft der Gebührenzähler einfach weiter.
Die neuen Parkflächen werden zum Beispiel am Rindermarkt, am Stachus, am Sendlinger Tor und in der Maximilianstraße entstehen.

Autsch, das kann echt Schmerzhaft werden wenn der Geldbeutel plötzlich leerer wird, nur weil ein gemieteter eScooter nicht ordentlich abgestellt wird.

Leider wissen wir ja alle, das wir am besten lernen, wenn es wehtut. Und wenn es ans Geld geht, dann tut das den meisten weh.

Vielleicht ist das ein gangbarer Weg, um das eScooter Chaos in den Griff zu bekommen und andere Menschen sich nicht mehr über das Miese abstellen der eScooter, einiger weniger Anwender ärgern müssen.

Andere Großstädte werden das Experiment ganz genau beobachten und wenn es funktioniert, dann kann ich mir vorstellen das der eine oder andere Stadtrat das ganze adaptiert.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren