Sie sind hier: Startseite » News

Ist der Juicer Nebenjob Tod?

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1366.

Aktuell werden Bundesweit Juicer gekündigt und zukünftige Juicer sollen entweder die Rechtsform eine UG oder einer GmbH ausweisen...

Diese und solche Meldungen durchziehen gerade die sozialen Plattformen. Was ist da dran?

Juicer werden Landesweit gekündigt:
Ja, es ist tatsächlich so das Landesweit Juicer gekündigt werden. Zum einem liegt es daran das in der Wintersaison nicht mehr alle verfügbaren eScooter auf der Straße stehen und wenn alle Juicer halt Juicer bleiben, keiner sich wegen einem oder zwei eScooter auf dem Weg macht und diese einsammelt, dann ist das massiv kontraprodutiv.
Also wird die Menge der Juicer reduziert, damit diejenigen die im System bleiben dürfen, auch noch was verdienen.

Zum anderen ändern sich auch die Geschäftsmodelle:
Die meisten Leih eScooter bekommen gerade oder demnächst Wechselakkus. Damit fällt das nächtliche Ausschwärmen der Juicer weg und es werden erheblich weniger Menschen gebraucht, diese Akkus zu den eScootern zu bringen und auszutauschen. Außerdem kann das zu jeder Tageszeit geschehen.

Das ist erheblich nachhaltiger und auch Gewinnbringender, da jeder einzelne eScooter in den Unterhaltskosten massiv fällt.

UG oder GmbH?
Das Geschäft wird professioneller.

Irgendwo habe ich was gelesen das zukünftige Juicer Ihr Geschäftsmodell bzw. Ihre Firma in eine der beiden o.a. Rechtsformen bringen sollen.

Das macht es für die Leihanbieter erheblich einfacher - wenn eine eingetragene Firma die Juicheraufträge übernimmt, kommt das Thema Scheinselbstständigkeit gar nicht erst auf.

Ich könnte mir vorstellen das viele Juicer das erste mal mit der Selbstständigkeit in Berührung gekommen sind und wenig bis keine Erfahrungen haben wie und wo die Einnahmen zu melden sind, geschweige denn wie eine ordendliche Buchhaltung funktioniert.

Dir als Newcommer in der Unternehmerwelt sei nahegelegt, das du eine Unternehmerische Sorgfaltspflicht hast. Dabei ist es egal wie viel Geld du eingenommen hast - das Finanzamt kommt...

Und wenn deine Unterlagen und Meldungen nicht einwandfrei sind, kann dir ganz schnell ein Steuerbetrugsverfahren angehext werden. Und glaub mal nicht, das dir das durchgelassen wird.
Ne, wenn es zu einer Verurteilung kommt (egal um wie viel Geld das geht), dann wir dich das dein ganzes Leben lang verfolgen und die Suppe an wichtigen Meilensteinen auf deinem Weg, immer wieder sauer machen.

Auch ein bekannter Vereinsboss oder früher sehr bekannte Politiker wurden davon nicht verschont. Jeder hat sein Fett abbekommen - nur wird nicht jeder Fall durch die Medien bekannt.

Das Finanzamt braucht seine Zeit und ein altdeutsches Sprichwort sagt: Gut Ding will Weile haben...

Achja - wenn du als Juicer gekündigt wurdest und dir Ladegeräte gekauft hast und dafür die Rechnungen in deiner Buchhaltung als Ausgabe auftauchen... Dann mußt du dir später die Frage gefallen lassen, wo die Ladegeräte geblieben sind.

Wenn du die Ladegeräte ohne Rechnung einfach weiter verkauft hast - ohne das die Meldung in deiner Buchhaltung auftaucht... dann bist du ein Steuerbetrüger.

Also merke: Bevor du dir unnötige Steine für deinen weiteren Lebensweg auf den Weg legst - suche einen Steuerberater/in/d auf und bringe alles in Ordnung. Auch wenn du jetzt vielleicht mehr draufzahlst, als du mit dem Juicen verdient hast - mach es deiner Zukunft willens...

Mal gewinnt man - mal verliert man. Wichtig ist es langfristig mehr zu gewinnen als zu verlieren!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren